GEO-Optimierung: Sichtbarkeit in der Welt der KI-Suchen

Generative KI-Suchsystemen wie ChatGPT, Perplexity und Google Gemini verändern, wie Menschen online Informationen finden. Statt klassischer Suchergebnisse liefern diese Tools direkte Antworten, meist ohne Klick auf eine Website.

Mit GEO (Generative Engine Optimization) sorgen wir dafür, dass Sie trotzdem präsent sind.

Als spezialisierte Schweizer Agentur helfen wir Unternehmen, ihre Inhalte so zu optimieren, dass sie von KI-Suchsystemen erkannt, ausgewählt und zitiert werden.

Jetzt starten
 

Warum KI SEO nicht mehr reicht und GEO jetzt entscheidend ist

Klassisches SEO zielt auf Google-Rankings. GEO geht weiter: Ihre Inhalte sollen direkt in den Antworten von KI-Systemen auftauchen.

Wir optimieren Ihre Inhalte für:

  • Google SGE, Gemini, AI Overviews

  • ChatGPT, Bing Chat

  • Perplexity, You.com & Co.

Ziel: Ihre Marke wird als Quelle von KI-Systemen empfohlen, nicht übersehen.

 

Ihre Vorteile mit GEO

Sichtbarkeit bei KI-Suchanfragen & Chatbots

  • Zitate in AI Overviews & ChatGPT-Antworten

  • First Mover Advantage im GEO-Bereich

  • Nachhaltige Autorität im digitalen Raum

Unser Ansatz für Ihre KI-SEO-Strategie

Analyse & Strategie

Wir prüfen, wie Ihre Marke aktuell in generativen KI-Suchsysteme (z. B. ChatGPT, Gemini, Perplexity) vorkommt, und entwickeln darauf basierend eine gezielte Content- und Keyword-Strategie.

Kampagne-1200x628.jpg

Content-Optimierung

Wir gestalten oder überarbeiten Ihre Inhalte so, dass sie von KI-Suchsysteme korrekt erkannt, zitiert und eingebunden werden, mit Fokus auf Struktur, Klarheit und semantische Relevanz.

Technische Umsetzung

Durch strukturierte Daten und mit optimaler Crawlability machen wir Ihre Website technisch KI-lesbar und stärken Ihre Sichtbarkeit in Such- und Antwortsystemen.

Reporting-1200x628.jpg

Autorität & Monitoring

Mit E-E-A-T-Massnahmen fördern wir Vertrauen und Expertise. Laufendes Monitoring zeigt neue Chancen, so bleiben Ihre Inhalte dauerhaft relevant.

 

Dass sagen unsere Kund:innen:

FAQ — So funktioniert KI SEO in der Praxis

  • KI SEO (Künstliche Intelligenz + Suchmaschinenoptimierung) beschreibt die Nutzung von KI-Technologien, um Inhalte und Websites datenbasiert zu analysieren und zu optimieren. Ziel ist es, bessere Rankings, relevantere Inhalte und höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinen und KI-Antworten zu erreichen.

  • GEO steht für Generative Engine Optimization. Dabei werden Inhalte so optimiert, dass sie von generativen KI-Suchsystemen wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity erkannt und als Quelle in Antworten eingebunden werden.

  • KI SEO nutzt KI, um SEO-Prozesse zu verbessern. GEO hingegen optimiert Inhalte für KI-Systeme selbst, damit Ihre Marke in KI-Antworten sichtbar ist, nicht nur in klassischen Google-Rankings.

  • Da immer mehr Nutzer:innen Informationen direkt über ChatGPT, Gemini oder Perplexity abrufen, sinkt die Klickrate auf klassische Suchergebnisse. GEO sorgt dafür, dass Ihre Marke in diesen Antworten präsent bleibt.

  • Durch semantische Content-Strukturen, strukturierte Daten, klare Informationshierarchien und den gezielten Aufbau von Autorität (E-E-A-T). So können KI-Systeme Ihre Inhalte leichter verstehen und zitieren.

 

Referenzen

 

Sind Sie bereit für Sichtbarkeit in der KI-Welt?

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen, hin zu mehr Sichtbarkeit in ChatGPT, Google Gemini und anderen generativen KI-Systemen. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Inhalte gezielt für KI-Suchen optimiert werden und Ihre Marke als zitierwürdige Quelle positioniert wird.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

und erfahren, wie Ihre Website in der neuen Suchrealität wahrgenommen wird, direkt, datenbasiert und zukunftsfähig.